

Der für die Radtour 2019 vorgesehene Termin am 30. Juni wird wegen der Festveranstaltungen zur 850 Jahrfeier in Melle verschoben.
Neuer Termin ist der 7. Juli 2019. Treffpunkt, Uhrzeit und Ziel werden mit Flyern und Plakaten mitgeteilt.
Bei kaltem, klarem Wetter begrüßten ca. 70 Besucher*innen das neue Jahr beim Dorfglühen des Vereins Dorfleben Hoyel auf dem Kirchplatz in Hoyel. Feuerkörbe, Feuertische, Glühwein mit und ohne Schuss, leckere Schmalz- und Leberwurstbrote, sorgten für ein gemütliches Miteinander, viel Austausch unter den Besucher*innen aus Hoyel, Westhoyel, Groß Aschen und Riemsloh. Den fleißigen Helfer*innen beim Ausschank, beim Brote schmieren ein herzliches Danke schön für ihre Hilfe, sorgen sie doch mit ihrem Engagement dafür, dass das Dorfglühen für alle Beteiligten einen schönen Anlass bietet, die Dorfgemeinschaft in Hoyel lebendig zu halten.
Apfelfest in Hoyel
Am 1. Oktober 2017 findet das diesjährige Apfelfest, ausgerichtet vom Verein Dorfleben Hoyel, auf dem Gelände der evangelischen Kirche am Hoyeler Kirchring statt. Unterstützt durch die evangelische Kirchengemeinde lädt der Verein alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus nah und fern recht herzlich ein. Rund um den Apfel werden für Groß und Klein Angebote zum Verweilen dargeboten; für die Kinder gibt es die Apfelpresse zum Selberpressen, einen Schokoladenbrunnen, der Süßes mit Gesundem verbindet, sowie eine Hüpfburg, die der Bewegungsfreude Raum lässt. Stände mit Honig vom heimischen Imker, Keramiken aus regionaler Herstellung, Wärmendes für den nahenden Herbst und Winter laden ein wenig zum Stöbern ein. Erstmalig kann auch die Kunst des Bogenbauens besichtigt werden. Heimische Darsteller gewähren einen kleinen Einblick in das Leben des Mittelalters Informationen zum Artenschutz auf Streuobstwiesen, vorgestellt von der Kooperation Lebensraum- und Artenschutz „KLAr Melle“, weisen auf den engen Zusammenhang zwischen Artenschutz und dem Erhalt von Obstwiesen hin. Eingeleitet von Sambaklängen findet um 15.00 h die Prämierung des Fotowettbewerbes der Planerwerkstatt Riemsloh statt. Vorgestellt und geehrt werden die diesjährigen Gewinner des Fotowettbewerbes, der unter dem Motto „Tierisch gut“ , ausgerufen war. Kaffee und Kuchen, Gegrilltes sowie Getränke werden zur Stärkung angeboten. Für musikalische Untermalung ist gesorgt. Ab 12 h können kleinere und größere Mengen in einer professionellen Apfelsaftpresse für den eigenen Apfelsaft gepresst werden. Eingeleitet wird das Fest mit einem Erntedankgottesdienst der evangelischen Kirche in Hoyel um 11.00 Uhr, Beginn der Veranstaltung um 12.00 Uhr, Ende gegen 18.00 Uhr.
Veranstaltungen im Jahr 2017
8. Januar, 17.00 – 20.00 h: Dorfglühen Hoyel – Willkommen im Neuen Jahr
22. April, 14.00 – 17.00 h: Bepflanzung Kreisel
6. August, 10.00 – 16.00 h: Radtour Bifurkation
2. September, 19.30 – 23.00 h: Sommerkino in Hoyel
1. Oktober, 11.00 – 18.00 h: Apfelfest